Auf der Verkehrsministerkonferenz der Länder im Januar 2011 herrschte einheitlich die Meinung, dass die 500-Mio-Euro-Dividende, die der DB-Konzern ab 2011 jährlich an den Bund abführen soll, bei der Bahn verbleiben und zum Abbau von Schwachstellen eingesetzt werden soll. An der Verkehrsministerkonferenz nahm auch DB-Chef Rüdiger Grube teil. er machte deutlich, dass die Bahn auf Verschleiß fahre und zu sehr auf betriebswirtschaftliche Zahlen geschaut hat. Es herrscht ein Investitionsstau bei der DB, wie einhellig festgestellt wurde. Rüdiger Grube kündigte für die nächsten fünf Jahre Investitionen in Höhe von 44 Mrd. Euro an. Verkehrsminister Ramsauer blieb bei seiner Position, dass die Dividende Teil des Sparpakets sei. Weitere Themen der Konferenz werden kurz geschildert. (s. auch DVZ Nr. 5/2011, I1170160)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schicksal der DB-Dividende unklar


    Untertitel :

    Länderverkehrsminister wollen Bahngewinne für Investitionen einsetzen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Noch manches unklar und umstritten

    Wörnlein, Peter | IuD Bahn | 2004


    Pflanzenoeltraktor - Forschungsprojekt beendet, Serienproduktion noch unklar

    Schroeder,C. / John Deere,US | Kraftfahrwesen | 2009




    Wagemut und Dividende : Analyse und Bibliographie der Festschriften deutscher Seeschiffswerften

    Krützfeldt, Lutz / Hochschule Bremen, Projekt Schiffbaugeschichte | TIBKAT | 1989