Im Beitrag werden einige Beispiele der technischen und wirtschafltichen Weiterentwicklung der Oberbautechnik der Deutschen Bahn AG beschrieben. Im Bereich der Gleistechnik werden Schwellensohlen eingesetzt, die u. a. die Schotterpressung reduzieren sowie Erschütterungen und sekundären Luftschall vermindern. Im Bereich der Schiene werden vorbeugende Schienenbearbeitungsmaßnahmen durchgeführt, um die Ermüdung und Rissanfälligkeit der Schienenoberfläche zu verhindern und die Schienenliegedauer zu erhöhen. Um einen leistungsfähigeren Rad-Schiene-Verkehr zu realisieren, werden neue Schienengüten eingeführt. Im Bereich der Weiche werden bainitische Herzstücke in hoch belasteten Weichen eingesetzt, um doppelt so lange Standzeiten zu erreichen. Der Verschleiß kann durch eine optimierte Profilierung der Flügelschiene signifikant reduziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lang lebe die Schiene



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch