Die deutsche Stadt Rostock erhält die ersten drei Einheiten der neuen Straßenbahn-Baureihe "Tramlink" von Vossloh Spanien. Die Tramlink wurde speziell für den Einsatz in der Kombination Cityverkehr mit Metro bzw. Regionalbahn entwickelt, muss also den Anforderungen des innerstädtischen und des Flächenverkehrs gerecht werden. Für den Entwicklungszeitraum 2009 bis 2012 stehen ca. 15 Mio. Euro zur Verfügung. Charakteristisch für die Tramlink sind der durchgehende Niederflurbereich, der Asynchronantrieb, die Modulbauweise für unterschiedliche Zuglängen (21 m bis 57 m) und eine Maximalgeschwindigkeit von 70 km/h. Ein Fahrzeug von 32 m Länge verfügt über eine Beförderungskapazität von 236 Personen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tramlink, la nueva plataforma de tranvías de Vossloh España


    Weitere Titelangaben:

    Tramlink, die neue Straßenbahn-Baureihe von Vossloh Spanien



    Erschienen in:

    Via libre ; 48 , 555 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Los Tramlink de Vossloh

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2011


    Vossloh en Espana

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2005


    Vossloh en Espana

    Julían, Amalia / Rodríguez, Ángel | IuD Bahn | 2010


    Tramlink Croydon

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1998


    Croydon Tramlink

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998