Da Regelverletzungen, Vandalismus und auch gefährliche und schwere Körperverletzungsdelikte im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zunehmen, hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen eine Mitteilung (Nr. 7021) zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von ÖPNV-Mitarbeitern zum Thema Security herausgegeben, die von der VDV-AG Security zusammen mit der Hamburg-Consult GmbH (HC) verfasst wurde. Die HC hat im Rahmen des Forschungsprojekts V-SICMA, das bis 2012 läuft, eine Reihe von Verkehrsunternehmen (u. a. die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH, die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH sowie die Hamburger Hochbahn AG) zu deren Erfahrungen, Anforderungen und Handlungsrahmen im Bereich Security befragt. Daraus ließen sich Einschätzungen und Bedarfe sowie Handlungsempfehlungen ableiten, die im Beitrag näher beschrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit im Nahverkehr mit geschulten Mitarbeitern


    Untertitel :

    VDV-Mitteilung aus Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von ÖPNV-Mitarbeitern zum Thema Security


    Weitere Titelangaben:

    Security in public transport with trained employee



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 29 , 5 ; 22-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit im Nahverkehr mit geschulten Mitarbeitern

    Jung, H. / Muth, M. / Kuhlmann, S. et al. | British Library Online Contents | 2011



    Mehr Sicherheit im Nahverkehr

    Wildt, Elmar te | IuD Bahn | 2000


    Sicherheit im Ulmer Nahverkehr

    Brendel, Gerhard | IuD Bahn | 2004


    Sicherheit elektronischer Ueberwachungssysteme im Nahverkehr

    Dernoschek, F. / Krebs, H. | Tema Archiv | 1981