Gummigefederte Räder sind eine wichtige Option für Nahverkehrsfahrzeuge. Sie sind wichtig für die Verringerung von Lärm und Schwingungen und haben längere Laufzeiten zwischen den Instandhaltungen. Durch die Niederflurtechnik sind die Anforderungen an die Laufwerke bezüglich höherer Radlasten und geringerem Freiraum in den letzten Jahren ständig gestiegen. Gegenwärtig gibt viele Radtypen mit unterschiedlichen Charakteristiken wobei empfohlen wird, bereits in einem frühen Stadium der Fahrzeugentwicklung die Auswahl einer optimalen Radkonstruktion einzubeziehen. Neu ist der Einsatz kompletter Radreifen mit Gummielementen, die bei Bedarf gewechselt und dann in zentralen Werkstätten oder bei den Herstellern einschließlich der Gummielemente aufgearbeitet werden. Eine zusätzliche Lärmminderung bei Kurvenfahrten kann durch die Anbringung spezieller Dämpfer an den Radreifen erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rubber-sprung wheel


    Weitere Titelangaben:

    Gummigefederte Räder


    Beteiligte:
    Murawa, Franz (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fracture in a rubber-sprung railway wheel

    Richard, H.A. / Fulland, M. / Sander, M. et al. | Tema Archiv | 2005


    Self-Damping Sprung Wheel

    Weddendorf, Bruce | NTRS | 1993


    Lightweight rubber-sprung tandem

    Primrose,GB | Kraftfahrwesen | 1982


    Multi-part, sprung rail wheel

    MURAWA FRANZ | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Multi-Part, Sprung Rail Wheel

    MURAWA FRANZ | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff