Der japanische Konzern Kawasaki Heavy Industries hat sich auf die Produktion von rollendem Material für Eisenbahnen in Übersee spezialisiert. Vor allem in den USA hat die Firma Fuß gefasst. 1979 erhielt man den Auftrag zum Bau von 141 Straßenbahnen für die Stadt Philidelphia. Seit 1986 produzierte man in Yonkers Züge für die U-Bahn von New York, wo heute bereits über die Hälfte der eingesetzten Garnituren vom japanischen Hersteller stammen. Auch in Asien ist Kawasaki stark vertreten, unter anderem in China, Taiwan, Indien oder Singapur. Nach Taiwan lieferte man beispielsweise den 700-T, einen stromlinienförmigen Shinkansen, für den man als Partner eines japanischen Konsortiums 360 Wagen auf der Insel herstellte. Kawasaki sucht die internationale Zusammenarbeit mit Überseepartnern und den Technologietransfer zur Implementierung von Bahnsystemen, da sich diese weltweit immer größerer Beliebtheit erfreuen, weil sie sicher und relativ umweltfreundlich sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Overseas business operation of Kawasaki Heavy Industries, rolling stock company


    Weitere Titelangaben:

    Überseegeschäfte der Abteilung für rollendes Eisenbahnmaterial der Kawasaki Heavy Industrie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Overseas Business Operation of Kawasaki Heavy Industries, Rolling Stock Company

    Kanehana, Y. | British Library Online Contents | 2011


    Kawasaki Heavy Industries

    Online Contents | 1994



    British rolling stock for service overseas

    Engineering Index Backfile | 1940


    Rolling-stock industries

    Engineering Index Backfile | 1948