2011 jährte sich die Eröffnung des Fréjus-Tunnels, des ersten großen alpinen Eisenbahntunnels zum 140. Mal. Der Artikel beschreibt die Planungs- und Bauphase und außerdem die Anfangszeit des Tunnelbetriebs. Das Tunnelprojekt stellte damals durch seine ungewöhnliche Länge eine Sensation dar und wurde von vielfältigen Publikationen begleitet. Die Grabungsarbeiten begannen auf beiden Seiten 1857 und endeten mit dem Durchbruch im Jahr 1870. Im Verlauf des Baus konnten die Arbeiten durch den Einsatz damals neuartiger pneumatischer Bohrmaschinen und durch Sprengungen beschleunigt werden. Durch den Anschluss Savoyens an Frankreich im Jahr 1860 wurde der Fréjus-Tunnel zu einem internationalen Tunnel. Bis 1914 war der Tunnel Teil der Verbindung zwischen London und Bombay. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il Fréjus. I 140 anni del traforo delle Alpi


    Untertitel :

    (Parte prima)


    Weitere Titelangaben:

    Der Fréjus-Tunnel. 140 Jahre Tunnelbau in den Alpen (Erster Teil)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    14 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch







    The Fréjus rescue tunnel

    Götz, David | Tema Archiv | 2014


    Alitalia-Alpi clinch codeshare

    Online Contents | 1996