Auf der britischen ETCS-Pilotstrecke Cambrian Line wurde am 28. März 2011 der Vollbetrieb mit Level 2 (SRS 2.3.0 (SRS = System Requirements Specification)) aufgenommen. Im Rahmen des 75 Millionen Britische Pfund teuren Vorhabens sollen auch unter anderem Planungs- und Betriebsvorschriften für das übrige Netz entwickelt werden. Weitere Strecken sollen zunächst mit der geringfügig weiterentwickelten Version 2.3.0d ausgerüstet werden. Eine nationale Institution soll dabei ab Ende 2012 die Interoperabilität der Strecken- und Fahrzeugausrüstungen verschiedener Hersteller sicherstellen. Die Beschaffungs- und Betriebskosten sollen nur zwei Drittel der Kosten konventioneller Technik betragen. Ein Ausblick rundet den Aufsatz ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ETCS: grappling with interoperability


    Untertitel :

    An updated National Implementation Plan appears to be some way off


    Weitere Titelangaben:

    ETCS ringt mit der Interoperabilität: Ein neuer nationaler Umsetzungsplan liegt in weiter Ferne



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 68 , 752 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ETCS ETCS ETCS system with ETCS interface device

    KIM JINCHEOL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Grappling Spacecraft

    Carl Glen Henshaw / Samantha Glassner / Bo Naasz et al. | NTRS | 2021


    ETCS

    Lestimé, Hubert | IuD Bahn | 1998


    ETCS

    Lestime, H. / International Union of Railway (UIC) | British Library Conference Proceedings | 1998