Nach vierjährigem Vorlauf trat zum 22. Mai 2011 auf der britischen East Coast Main Line ein neuer Fahrplan in Kraft, der trotz dichter Streckenbelegung mehr Züge, mehr Direktverbindungen und kürzere Reisezeiten bietet. Eine Vielzahl unterschiedlicher Linien und Zwischenhalte mit verschiedenen Zuggattungen erschweren dabei die Betriebsplanung auf der Nord-Süd-Magistrale. Einstmalige Versprechungen, die einen wahren "Wunder-Fahrplan" erwarten ließen, ließen sich nicht vollständig halten. Auch der Güterverkehr wurde nur begrenzt berücksichtigt. Ein eingehender Blick auf das Verkehrsangebot und die verwendeten Zuggarnituren sowie Vorschläge zur Weiterentwicklung des Fahrplankonzepts schließen die Betrachtungen ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The timetable formerly known as 'Eureka!'


    Weitere Titelangaben:

    Der "Heureka!"-Fahrplan ist in Kraft getreten



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 68 , 752 ; 64-68


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Timetable

    SLUB | 1924


    TIMETABLE DISPLAY SYSTEM AND TIMETABLE DISPLAY PROGRAM

    OKUDA MANABU / SUZUKI YOSHIYUKI / YOKOTA TAKASHI et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    TIMETABLE CREATING DEVICE AND TIMETABLE CREATING METHOD

    TSUTSUMI YUHI / KIMURA SHOTA / ADACHI SHINGO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    TIMETABLE DISPLAY SYSTEM AND TIMETABLE DISPLAY PROGRAM

    OKUDA MANABU / SUZUKI YOSHIYUKI / YOKOTA TAKASHI et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff