Der Artikel thematisiert die Entwicklung der Instandhaltung von Eisenbahntransportsystemen in der Vergangenheit und bietet außerdem einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Der Text teilt das Transportsystem in drei Hauptkomponenten ein: festgelegte Laufschiene, Antriebsenergie und Vehikel für Bewegung und Transport. Die jeweilige Entwicklung wiederum wird in vier Phasen eingeteilt. So stellt der Text beispielsweise die Entwicklung der Laufschiene von einem einzelnen Gleis ohne Flexibilitätskontrolle mit einer manuellen und lokalen Weichensteuerung bis hin zu modernen Sicherungssystemen dar. Bei der Instandhaltung des Systems werden verschiedene Typen unterschieden, wie die präventive und die verbessernde Instandhaltung. Es werden verschiedene Geräte vorgestellt, die der Instandhaltung oder der Diagnostik dienen, zum Beispiel eine moderne Thermo-Kamera, die es nicht nur ermöglicht, bereits entstandene Schäden zu erkennen, sondern Schäden auch vorbeugen kann, da bereits kleine Veränderungen sichtbar werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evoluzione della manutenzione nei sistemi di trasporto ferroviari


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklungen in der Instandhaltung von Eisenbahntransportsystemen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    14 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Evoluzione della tecnologia "Modalohr" per il trasporto combinato

    Marigo, Danilo Stefano / Curcu, Giovanni | IuD Bahn | 2009


    Sistemi ferroviari urbani in Portogallo

    Montebello, Massimo | IuD Bahn | 2007




    Riepilogo di sistemi di trasporto innovativi

    Dalla Chiara, Bruno / Degioanni, Paolo / Fumarola, Francesco Paolo | IuD Bahn | 2008