Die beiden Beiträge sind überarbeitete Referate von der V. Wissenschaftlich-Technischen Konferenz "Bergbauschäden und Verkehrsinfrastruktur", die vom 17. bis 18. März 2011 in Ustron-Jaszowiec (Polen) stattfand. Der erste Beitrag zeigt auf, wie das Steinkohlebergwerk "Knurów-Szczyglowice" und die Polnischen Staatsbahnen PKP bisher zusammenarbeiteten, um den Betrieb der Eisenbahnlinie 149 angesichts von Bergbauschäden aufrechtzuerhalten. Weiterhin werden die Folgen für die Grube Szczyglowice erörtert, sollte die Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr umgebaut werden. Der zweite Beitrag prognostiziert die Auswirkungen bergbaulicher Nutzung auf die Strecken im Bereich des Katowitzer Eisenbahnknotens. Detailliert geht der Autor auf die einzelnen Streckenabschnitte ein. Die vorgestellten Daten wurden für eine Machbarkeitsstudie zur Modernisierung des Katowitzer Eisenbahnknotens erhoben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Problem wspólpracy w zakresie szkód górniczych pomiedzy PKP a kopalniami na przykladzie KW S.A. Oddzial "Knurów-Szczyglowice" Ruch Szczyglowice/Prognoza skutków zakonczonej i planowanej eksploatacji górniczej na funkcjonowanie Katowickiego Wezla Kolejoweg


    Weitere Titelangaben:

    Zusammenarbeit zwischen den Polnischen Staatsbahnen PKP und den Bergbauunternehmen auf dem Gebiet bergbaulicher Schäden am Beispiel der Kohlebergwerks-AG Niederlassung "Knurów-Szczyglowice" Grube Szczyglowice



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 66 , 7-8 ; 48-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch