Der Finanzvorstand der DB AG, Dr. Richard Lutz, berichtete auf der Bilanzpressekonferenz in Berlin, Ende März 2011, dass sich die Leistungszahlen für 2010 im Schienengüterverkehr und in der Logistik schneller als erwartet von der Finanzkrise erholt haben; der Konzernumsatz erhöhte sich um 10,6 Prozent auf 32,5 Mrd. EUR. Diese Zunahme ist im Wesentlichen den Geschäftsfeldern DB Schenker Rail und DB Schenker Logistics zuzuschreiben, die zum einen durch die Luft- und Seefracht und zum anderen durch den Schienengüterverkehr einen Umsatzzuwachs verzeichnen konnten. Trotz erstmaligem Ergebniszufluss von DB Schenker Rail Polska und Mitarbeiterabbau um 4,5 Prozent ist der Vorstand nicht zufrieden mit der Entwicklung im Schienengüterverkehr. Das bereinigte operative Ergebnis blieb mit 12 Mio. EUR auf niedrigem Niveau. Die Ergebniszahlen der einzelnen Geschäftsfelder sowie ihre Produkte und Entwicklungen werden in Text und Tabelle kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB-Logistik erholt sich schnell


    Untertitel :

    Mengen sind zurück - Margen hinken hinterher/Geschäftsbericht 2010


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schnell erholt. Suedostasien

    Kraftfahrwesen | 1999



    Automatisierungsbranche erholt sich

    British Library Online Contents | 2010


    Erholt sich der SPNV-Markt?

    Leister, Han | IuD Bahn | 2013