Trotz der guten Rahmenbedingungen ist Spanien/Portugal kein leichter Markt für den kombinierten Verkehr. Bis 2007 gab es noch einen Rekordvolumen von gut 50 000 Sendungen. Nach der Krise fuhr Kombiverkehr 2010 nur noch rund 38000 Sendungen. Hinzu kommt, dass die streikfreudige französische Eisenbahner allen Akteuren das Leben schwer machen. An der Grenze müssen alle Züge auf die andere Spurbreite umgestellt werden (1668 mm Breitspur triff auf die Standardbreite von 1435 mm Normalspur, was im Güterverkehr aufwendiger ist, weil ganze Achsen getauscht oder Güter auf das jeweils andere Wagenformat umgeladen werden müssen). Viel Bewegung registriert der Operateur beim spanischen Traktionspartner Renfe. Ein aufwändiges Investitionsprogramm soll die Schiene wieder fit machen. Die spanische Staatsbahn Renfe wird umstrukturiert. Für den Güterverkehr ist im Renfe-Verbund der Bereich Mercancias zuständig - unterteilt in den vier Marktbereichen Contren für den intermodalen Verkehr, Irion für den Eisen- und Stahltransport, Multi für das Bulkgeschäft und Pecovasa für Transporte rund um die Automobillogistik. Renfe setzt auf private Partner, bis zu 45 Prozent der Anteile können von Dritten übernommen werden. Warum der europäische Marktführer Kombiverkehr trotz vieler Hindernisse optimistisch ist, beschreibt der Beitrag.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In Spanien geht noch einige


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr: Warum Kombiverkehr trotz schwierigen Umfeldes an den Markt im Süden glaubt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vieles geht noch leichter

    Itasse, Stephane / Sonnenberg, Victoria | Tema Archiv | 2015


    Es geht noch einfacher

    Kämpf, Erhard | IuD Bahn | 2005


    Es geht noch besser. Entwicklung

    Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Kleiner geht noch - Fahrbericht BMW X1

    Thomas,J. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Es geht noch leichter. Karosseriewerkstoff Stahl

    Blumenstock,K.U. / Porsche,Weissach,DE | Kraftfahrwesen | 2002