Eisenbahngroßbaustellen wie Neu- und Ausbaustrecken sind jeweils Prototypen. Neben einem guten Projektmanagement für Vorlauf, Durchführung, Nachlauf benötigt man auch ein Instrumentarium, mit dem die Parameter Qualität, Risiken, Kosten laufend beobachtet und beeinflusst werden können. Hierfür haben die Bauingenieure der SNCF das Planungs-, Führungs- und Überwachungssystem "INEXIA" geschaffen, in das alle ihre Erfahrungen eingeflossen sind. Der Ostzweig der Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein-Rhone ist die erste Baustelle, bei der die SNCF nicht die Baubetreuung übernommen hat, es vielmehr INEXIA überlassen hat, mit den Baugesellschaften für Tiefbau und Bahnanlagen zusammenzuarbeiten. Die vielfältigen Aufgaben der INEXIA werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le positionnement d’INEXIA sur la LGV Rhin-Rhône Branche Est


    Weitere Titelangaben:

    Die Rolle der INEXIA auf dem Ostzweig der Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein-Rhone


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch