Auch wenn die visuelle Gleisinspektion bereits zunehmend durch automatische Messfahrzeuge ersetzt wird, so benötigen diese doch immer noch eigene Trassen. Vor diesem Hintergrund entwickelt die US-amerikanische Eisenbahnbehörde Federal Railroad Administration (FRA) ein System zur autonomen Gleisinspektion ("Autonomous Track Geometry Measurement System", ATGMS), bei dem ohnehin verkehrende Güter- oder Personenzüge Messinstrumente mitführen. Dabei ist ein Fünf-Stufen-Plan vorgesehen: Im Rahmen der bereits 2008 begonnenen Stufe 1 werden die wesentlichen Komponenten anhand eines am Drehgestell montierten Modells erprobt, und die seit August 2011 laufende Stufe 2 sieht den Vergleich mit den Ergebnissen herkömmlicher Messfahrzeuge vor. Jetzt beginnen Stufe 3 (Montage des Systems am Wagenkasten) und 4 (selbstständige Energiegewinnung, damit auch die Nutzung an Güterwagen möglich ist), und als Stufe 5 sollen dann schließlich mit verschiedenen Eisenbahnen Kooperationsabkommen geschlossen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Autonomous measurement of track geometry


    Weitere Titelangaben:

    Autonome Messung der Gleisgeometrie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Autonomous track geometry diagnostics system

    Madejski, J. | Tema Archiv | 2004


    Rail track geometry measurement

    MOELLER RICHARD B | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Track Geometry Measurement System

    E. D. Howerter | NTIS | 1980


    Rail Track Geometry Measurement

    MOELLER RICHARD B | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Track geometry measurement system

    Howerter, E.D. | Tema Archiv | 1980