Die Bahngesellschaften in Nordamerika investieren in 2012 wieder in ihre Gleisanlagen, rollendes Material, Signalisierung und den Bau von neuen Strecken. Die führende Personenverkehrsgesellschaft AMTRAK ist dabei von allen am zurückhaltendsten. AMTRAK erhöht seine Investitionen um nur 7 Mio. $ gegenüber dem Vorjahr. Das Engagement der fast reinen Güterverkehrsgesellschaften ist dagegen ungebremst, wie die Kostenplanung für dieses Jahr zeigt. Beispielsweise will BSNF 3,9 Mrd. $ investieren. Union Pacific stellt 3,6 Mrd. und Norfolk Southern 2,4 Mrd. US $ zur Disposition. Hierbei fließen die meisten Gelder von BNSF in den Ausbau des Erztransport-Netzes und was damit an Bahnanlagen und rollendem Material in Verbindung steht. Dies läßt man sich allein 2,1 Mrd. $ kosten. Es sollen für den Montanverkehr 875 Meilen Geleise erneuert werden, 3,5 Mio. Schwellen werden ausgetauscht, und auf einer Länge von 5080 meilen sollen Schotterbetten gereinigt werden. Die Bahnen in Kanada (Canadian National und Canadian Pacific) investieren 1,75 respektive 1,125 Mrd. (C$) unter anderem in das Verlegen von 73800 t neuer Schienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Where will the money go in 2012


    Weitere Titelangaben:

    Wohin fließt das Geld in 2012



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    BUSINESS - Where is the money?

    Online Contents | 2011




    Where will smaller roads fit?

    Blanchard, R. H. | British Library Online Contents | 2001