Der CO2-Bilanz kommt bei der Beurteilung des Klimawandels ein hoher Stellenwert zu, auch das Verkehrswesen ist erheblich daran beteiligt, wenn auch, je nach Verkehrsträger, in unterschiedlichem Ausmaß. Die Sichtbarmachung von CO2-Einsparungspotenzialen bei Transport- und Logistikprozessen, insbesonders bei der Wahl des "günstigsten" Verkehrsträgers, gewinnt in der nationalen und internationalen Politik zunehmend an Bedeutung (siehe CEN-Norm 16258). Dieser Bedeutung trägt das Projekt "EcoTransIT World" (Ecological Transport Information Tool World) Rechnung, das die Entwicklung eines Umweltrechners beinhaltet. Der Umweltrechner ist in der Lage, multimodale Transportketten der Güterlogistik weltweit und für alle Verkehrsträger abzubilden. Der Beitrag stellt die Projektentwicklung dar, erläutert die Berechnungsgrundlagen für die Verkehrsträger-Auswahl und benennt die Daten, die durch den Rechner berechnet und zur Verfügung gestellt werden. Bemerkenswert ist, dass das Tool im Internet als Web-Anwendung kostenlos unter www.ecotransit.org genutzt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EcoTransIT World - Online-Rechner für weltweite Grüne Logistik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grüne Logistik

    Frische, Tim-Oliver / Koch, Klau / Schröder, Ralph | IuD Bahn | 2009



    Grüne Logistik-Lösung

    Rehwald, Felix | IuD Bahn | 2012


    Logistik-Konzepte: Weltweite Unterstutzung der Kunden

    British Library Online Contents | 2010


    Weichenstellung für Grüne Logistik

    Landwehr, Susanne | IuD Bahn | 2012