Um Anteile im Schienengüterverkehr zurückzugewinnen, wurde das MetroCargo-System entwickelt, das eine wesentliche Zeitersparnis beim Umschlag ermöglicht, unter der Fahrleitung einsetzbar ist und Rangierbewegungen reduziert. Dabei werden die Container durch einen Shuttle angehoben und horizontal auf in ein Depot, auf einen Lkw oder Tragwagen abgesetzt. Der Umschlag einer Transporteinheit kann in nur drei Minuten und die Be- bzw. Entladung eines Zuges in nur 40 Minuten erfolgen.Die Technologie wird beschrieben. Die notwendigen Infrastrukturvoraussetzungen sind unschwer schaffbar. Beispiel für die bereits erfolgte Realisierung und Marketingvorstellungen sind angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MetroCargo: Automatischer Container-Umschlag mit Standardschienen- und Straßenfahrzeugen unter der Oberleitung in 3 Minuten


    Beteiligte:
    Keese, Thoma (Autor:in)

    Kongress:

    Moderner Schienengüterverkehr 2012: Technologie, Ökonomie, Ökologie - Verkehrspolitik



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umschlag in 15 Minuten

    Block, Rüdiger | IuD Bahn | 2013


    Der "Transmann" schlägt unter der Oberleitung um

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 1995


    Straßenbahn ohne Oberleitung

    Gilgore, Eric | IuD Bahn | 1999


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Strassenbahnen ohne Oberleitung?

    Online Contents | 2008