Seit 1990 werden herkömmliche Stellwerke, mechanische, elektromechanische und Relaisstellwerke, zunehmend durch elektronische Stellwerke ersetzt (waren es 13 von Thales in Österreich bereitgestellte ESTW noch im Jahr 1995, so sind es heute 150, die Anzahl der gesicherten Elemente, z. B. Weichen und Signale, waren von 3000 auf 38 000 gestiegen). Dies macht es notwendig, Diagnosedaten aller Stellwerke aktuell und umfassend zur Bewertung der Verfügbarkeit heranzuziehen. Mit ProVIS+ entwickelte Thales Austria einen FRACAS-Prozess (Failure Reporting, Analysis and Corrective Actions System), deren Anwendung am Beispiel der Umsetzung in Österreich im Beitrag beschrieben wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thales ProVIS+: Visualisierte Performanceüberwachung inklusive Trendanalysen


    Weitere Titelangaben:

    Thales ProVIS+: Visualised performance supervision - from daily field observation to trend analysi



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 104 , 4 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Thales ProVIS+: Visualisierte Performanceüberwachung inklusive Trendanalysen

    Scheuer, Markus / Astl, Cathrin / Eckstein, Hannes | Tema Archiv | 2012


    Differenzierte Trendanalysen von Niederschlagszeitreihen

    Netzel, Fabian / Mudersbach, Christoph | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff

    VISUALISIERTE INFORMATIONEN ÜBER VERDECKTE VORAUSFAHRENDE VERKEHRSTEILNEHMER

    ENGEL MICHAEL / GERBAN MARK | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Differenzierte Trendanalysen von Niederschlagszeitreihen

    Netzel, Fabian / Mudersbach, Christoph | BASE | 2021

    Freier Zugriff

    Trendanalysen von Niedrigwasserkennwerten an Deutschen Flüssen

    Oestermann, Florian / Mudersbach, Christoph | BASE | 2021

    Freier Zugriff