Die SBB modernisiert die rund 20-jährigen Fahrzeuge der ersten Generation Doppelstockpendelzüge (DPZ) der Zürcher S-Bahn im Hinblick auf einen Einsatz für weitere 20 Jahre. Das Projekt LION umfasst alle Tätigkeitsbereiche im Rahmen der DPZ-Fahrzeugflotte der S-Bahn Zürich (Lifting der bestehenden DPZ zur Verbesserung des Erscheinungsbilds, Neubeschaffung Niederflurdoppelstockwagen und Integration in den DPZ anstelle der Zwischenwagen B DPZ, Optimierung der bestehenden DPZ zum modernisierten DPZPlus, Anpassungen an den B DPZ und Modernisierung der Triebfahrzeuge Re 420 für den neugestalteten Doppelstockzug für die Hauptverkehrszeit (HVZ-D). Der Beitrag beschreibt den Umgang mit kritischen Komponenten im Projekt LION, den Umgang mit Leistungselektronik und Leittechnik für die zweite Lebenshälfte sowie die strategischen Optionen zum Management der Produkte und Ersatzteile am Ende der Lebensdauer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Obsoleszenz-Management bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB


    Weitere Titelangaben:

    Obsolescence management at Swiss Federal Railways (SBB)



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 110 , 5 ; 186-192


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Signalbuch der Schweizerischen Bundesbahnen

    Generalsekretariat der Schweizerischen Bundesbahnen | SLUB | 1982


    Service-Management bei den Schweizerischen Bundesbahnen

    Koller, Roland / Wy, Martin | IuD Bahn | 2008


    Service-Management bei den Schweizerischen Bundesbahnen

    Koller, Roland / Wyss, Martin | Tema Archiv | 2008