Das Projekt Strategie Fahrweg der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in 1997 bis 2003 hatte die Berechnung von Lebenszykluskosten von Eisenbahninfrastrukturanlagen zum Thema mit der Zielsetzung, Re-Investitions- und Instandhaltungsstrategien zu formulieren. Im Teilprojekt Fahrzeuge wurde bei der Auswertung mehrerer Streckenabschnitte der Einfluss verschiedener Triebfahrzeuge auf die Instandhaltung des Oberbaus untersucht. In der Folge wurde eine Arbeitsgruppe aus ÖBB-Mitarbeitern, dem Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz und der Siemens AG eingesetzt, um das Thema zu vertiefen. Im Beitrag wird als Ergebnis ein Berechnungsschema beschrieben, das eine verursachungsgerechte Kostenverteilung zum Ziel hat, die aufgrund einer Zugfahrt entstehen. Intelligente Trassenpreiskonzepte können dazu beitragen, dass System effizient zu optimieren. Beschrieben werden der Ursache-Wirkung-Zusammenhang, die Kostenbasis einschließlich des verursachungsgerechten Anteils der Triebfahrzeuge am Aufwand für den Fahrweg bei den verschiedenen Fahrwegverhältnissen (gekrümmte und gerade Streckenabschnitte), ebenso die Berechnung des Triebsfahrzeugfaktors und Umsetzung dieser Faktoren im Trassenpreissystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugkonzeption und Gleisverschleiß - ÖBB-Triebfahrzeugfaktor


    Weitere Titelangaben:

    Vehicle concept and rail wear - ÖBB traction vehicle factor



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 110 , 6 ; 288-292


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrzeugkonzeption für die Elektromobilität

    Morche, Dirk / Schmitt, Fabian / Genuit, Klaus et al. | Springer Verlag | 2018





    Eigenschaftsbasierte Fahrzeugkonzeption : eine Methodik in der frühen Konzeptphase

    Hahn, Janna / Springer Fachmedien Wiesbaden | TIBKAT | 2017