Über die letzten 30 Jahre hat sich der Fahrscheinverkauf im öffentlichen Nahverkehr gewandelt und entwickelt sich immer mehr weg vom konventionellen Ticket hin zu elektronischen Formen mit Barcode, NFC (near field communication) und elektronischer Bezahlung. Allerdings zwingt die gesellschaftliche Rolle des Nahverkehrs auch dazu, konventionelle Bezahlmethoden aufrecht zu erhalten für die Kunden, die nicht mit den neusten Technologien operieren. Die von den großen Zahlungsprovidern und Kartenanbietern Europay, Mastercard und Visa angebotenen Zahlungsinfrastrukturen ermöglichen nun sichere Zahlungen und Transaktionen auch für moderne kontaktlose elektronische Ticketingverfahren. Allerdings sind noch einige Abstimmungen zwischen den Beteiligten notwendig, um ein gleichzeitig robustes, sicheres und schnelles Abwicklungssystem zu schaffen, dass die Transporteure nicht mit zu langen Transaktionszeiten für Ticketing, Bezahlung und Kontrolle konfrontiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ticketing gets a facelift


    Weitere Titelangaben:

    Das Ticketing wird renoviert


    Beteiligte:
    Burden, Mike (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Powder metallurgy gets a facelift

    Dibble,M.A. | Kraftfahrwesen | 1989


    Powder metallurgy gets a facelift

    Dibble, M.A. | Tema Archiv | 1989



    Extreme Makeover: Interchange Gets Ground Improvement Facelift

    Williams, Gillian M. / Ramp, Sarah / Swift, Sonia Sorabella et al. | ASCE | 2021