Der Autor fordert nach sechsjähriger Zugehörigkeit Bulgariens zur EU eine Verkehrsrevolution, damit das Land, seiner geopolitischen Rolle, Mittler zwischen dem Alten Kontinent, dem Nahen Osten und der Kaukasusregion zu sein, nachkommen kann. Dazu gehören leistungsfähige Eisenbahnmagistralen und Autostraßen sowie intermodale Terminals. Finanzierungsmöglichkeiten über die EU werden beschrieben. Auf einer Konferenz zur "Strategischen Infrastruktur Bulgariens 2012 -2014" wurden u.a. 12 paneuropäische Eisenbahn- und Straßenprojekte benannt. Sie werden beschrieben und auf ihre Finanzier- und Umsetzbarkeit geprüft. Nach einer realistischen Einschätzung der Chancen werden die Prioritäten für die nächsten Jahre festgelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transportnata infrastruktura 2014-2020


    Weitere Titelangaben:

    Verkehrsinfrastruktur 2014-2020



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 117 , 4 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch