Der CESE (Conseil économique, social et environnemental, d. h. Rat für Wirtschaft, Soziales und Umwelt) beschäftigt sich mit der Marktöffnung im Bereich des regionalen Schienenpersonenverkehrs. Die Marktöffnung soll die Qualität und Effizienz des Verkehrs verbessern, aber ohne dabei die jüngsten Erfolge der Regionalisierung der TER aufgeben zu müssen, den Umweltschutz zu vernachlässigen und die Mobilität der Bevölkerung einzuschränken. Auch sollte die Ausbildung der Eisenbahner weiterhin nach den bewährten Mustern der SNCF erfolgen, um die Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Schienenpersonenverkehrs nicht zu gefährden. Die Marktöffnungen in England und Deutschland sollen hier als Vorbild dienen. Die Instandhaltung des Streckennetzes und die Ausschreibungen sollen dabei unter Aufsicht der ARAF (Autorité de régulation des activités ferroviaires) und des EPSF (Etablissement public de sécurité ferroviaire) erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ouverture à la concurrence du transport régional de voyageurs: à quelle conditions?


    Weitere Titelangaben:

    Die Marktöffnung des regionalen Personenverkehrs: zu welchen Bedingungen?



    Erschienen in:

    Transport ; 56 , 474 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch