Mit dem innovativen neuen Fahrwerk SF 7000 entwickelte Siemens für den englischen Markt ein Fahrwerk mit geringen Lebenszykluskosten. Besondere Anforderungen waren Reduzierung von Rad- und Schienenverschleiß, hohe Beförderungskapazitäten sowie geringe Kosten für Instandhaltung, Investition, Energieverbrauch und Streckenbenutuzungsgebühr. Das Gewicht wurde optimiert durch Innenlagerung, Leichtbaumaßnahmen und geringen Radstand. Das Fahrwerk wurde speziell für den Desiro City von Siemens konzipiert und in Siemens Drehgestell-Kompetenzzentrum Graz hergestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design to Value - die Entwicklung des Drehgestells SF 7000


    Weitere Titelangaben:

    Design to value - the development of the SF 7000 bogie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 136 , 11-12 ; 420-422, 424-426


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung eines Güterwagen-Drehgestells für die Russischen Bahnen

    Lange, Franz Josef / Goldenberg, Vladimir / Orthofer, Sebastian | IuD Bahn | 2005


    Modellierung des Drehgestells Y25 für MEDYNA

    Keudel, Johanne / Theiler, André / Böhmer, Alexander | IuD Bahn | 2003


    Modellierung des Drehgestells Y25 für MEDYNA

    Keudel, J. / Theiler, A. / Böhmer, A. | Tema Archiv | 2003