Vorgestellt werden die Aufdach-Klimaanlagen Railcool R und Compact C sowie die Wasserheizung ThermoRail des Automobilzulieferes Webasto, Stockdorf. Die Klimatisierungssysteme sind anwendbar für die Klimatisierung von Fahrerkabinen und Fahrgasträumen in Elektro- und Diesellokomotiven, Diesel- und Elektrotriebzügen, Reisezugwagen, Straßenbahnen und für leichte Schienenfahrzeuge sowie U-Bahnen. Die so genannten HVAC-Systeme (HVAC = Heating, Ventilation, Air-Conditioning) können individuell den Kundenanforderungen angepasst oder als Standardlösung erworben werden. Sie eignen sich auch für Nachrüstungen, da sie sowohl über Elektromotor- (E-Variante) als auch über Hydrostatik-Antrieb (H-Variante) betrieben werden können. Als Praxisbeispiel erläutert der Autor den Einsatz einer maßgeschneiderten Klimatisierungslösung für das Stadtbahnsystem (48 Züge vom Typ Siemens B80) in einer türkischen Großstadt mit einer Durchschnittstemperatur von über 30 °C im Sommer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besseres Klima im Schienenverkehr


    Untertitel :

    Klimatisierungsanlagen für die Fahrgastabteile im SPNV


    Weitere Titelangaben:

    Better climate for rail transport



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 30 , 6 ; 64-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch