Das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine Handlungshilfe für die Anwendung der Gefahrstoffverordnung und gilt für die Beurteilung von inhalativen (Einatmen) und dermalen (Hautkontakt) Gefährdungen bei Tätigkeiten mit festen und flüssigen Gefahrstoffen. Insbesondere in mittleren und kleinen Betrieben unterstützt das EMKG Verantwortliche bei der Beurteilung von Gesundheitsgefährdungen. Für welche Tätigkeiten das EMKG in der Version 2.2 gilt, welche acht Handlungsschritte für die Gefährdungsbeurteilung vorgenommen werden müssen und welches die wichtigsten Änderungen sind, die sich aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) von November 2010 ergeben haben und im EMKG Version 2.2 berücksichtigt wurden, das stellt der Autor im Beitrag vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe


    Untertitel :

    Eine Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung auf Grundlage der Gefahrstoffverordnung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    EUKDialog ; 3 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe

    Asanoski, Vesel | IuD Bahn | 2007


    Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe

    Ecke, Bernhard / Asanoski, Vesel | IuD Bahn | 2007




    Gefahrstoffe und Gewässerschutz

    Neukert, Michael | IuD Bahn | 1996