Die Elektrifizierung der Strecken nach München und Ulm, die realisiert werden soll, wird eine tiefgreifende Modernisierung der Lindauer Bahnanlagen zur Folge haben. Es ist ein Streit um die Zukunft des Inselbahnhofs Lindau Hbf entbrannt: bei einem Bürgerentscheid im März 2012 sprach sich eine Mehrheit von 53 % für einen neuen Hauptbahnhof Reutin und eine nur noch eingleisige Anbindung der Insel mit drastisch verkleinertem Bahnhof aus. Die DB AG jedoch will in Reutin eine Station mit vier Gleisen für Fern- und auch Nahverkehrszüge bauen, während der Inselbahnhof von acht auf sechs verkürzte Gleise für den Regionalverkehr reduziert werden soll. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte des Lindauer Bahnhofs, die Verbindung nach München sowie in die Nachbarländer Österreich (die Bregenzer Strecke ist mit 40 Zugpaaren die meistfrequentierte der drei Lindauer Bahnen) und die Schweiz (Lindau - Zürich), die eingleisige Strecke Lindau - Friedrichshafen sowie über den Streit um die Zukunft des Inselbahnhofs Lindau.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Insel-Idyll mit Verfallsdatum


    Untertitel :

    Lindau Hbf - Erhalt oder Ende?



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 50 , 9 ; 30-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung - Interview - "Plattformen haben ein Verfallsdatum"

    Schöpf, Hans-Joachim | Online Contents | 2000


    A West Somerset Idyll

    Beale, G. | British Library Online Contents | 1998


    Insel Culemeyer

    Barteld, Hans-Jürgen | SLUB | 1996


    Güter-Insel

    Endisch, Dirk | IuD Bahn | 1998


    Insel Rügen - die Kreideküste

    Reinicke, Rolf | Katalog Agrar | 2007