Die Rendsburger Eisenbahn-Kanalhochbrücke, die den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) überspannt und über die die Bahnstrecke von Dänemark (Jütland) über Flensburg und Rendsburg nach Hamburg verläuft, wird im Jahr 2013 100 Jahre alt. Unter dem Brücken-Mittelteil befindet sich eine Schwebefähre, die Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Personen über den Kanal befördert. Eine enge Wendeltreppe mit rund 180 Stufen führt auf eine Aussichtsplattform in ca. 41 m Höhe, die mit einer 200 t schweren Betonplattform beschwert wurde, um die Schwankungen und damit eventuelle Ängste der Besucher bei der Überfahrt von Zügen (es verkehren hier LINT-Triebwagen auf der Strecke Kiel - Husum und der ICE Berlin - Flensburg - Arhus) zu dämpfen. Es finden sonntags zwischen Mai und September jeweils um 14 und 15 Uhr einstündige Führungen statt, zu denen maximal 14 Personen zugelassen sind. Die bisher eingleisige Betriebsführung soll auf zweigleisigen Betrieb umgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufstieg zur Eisenbahn


    Untertitel :

    Imposante Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 50 , 9 ; 35-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Eisenbahn

    Adler, Gerhard ;Kirsche, Hans-Joachim | SLUB | 1981