Auf den Eisenbahnhochgeschwindigkeitsstrecken Bologna-Mailand und Turin-Mailand konnte erstmals eine neue Enteisungstechnik für die elektrischen Oberleitungen angewendet werden. Bei dieser Technik werden die elektrischen Leiter durch Strom erhitzt, so dass das Eis schmilzt und nicht mechanisch entfernt werden muss. Beide Strecken wurden in kleinere Streckenabschnitte unterteilt, für die jeweils ein eigener Stromkreis entwickelt wurde. Die Leiter werden bei Bedarf jeweils 45 Minuten lang erwärmt. Das System wurde so eingerichtet, dass eine zentrale Steuerung möglich ist. Für die Strecke Mailand-Bologna wurde das System vom Hauptbahnhof Bologna aus konfiguriert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lo sghiacciamento dei conduttori di contatto. Le applicazioni sulle linie a 25 kV


    Weitere Titelangaben:

    Die Enteisung von Kontaktleitungen. Anwendung auf 25-kV-Strecken



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Nuovi conduttori per linee di contatto a 3 kVcc - 25 kVca

    Spadini, Antonio / Palmucci, Lorenzo | IuD Bahn | 2010




    Esperienze sull'usura per contatto ruota/rotaia

    Vedani, Maurizio | IuD Bahn | 1999


    Forze ed accelerazioni al contatto ruota-rotaia

    Cascini, Gaetano / Bracciali, Andrea | IuD Bahn | 2000