Auch wenn Seefracht derzeit die effektivste und kostengünstigste Transportart zwischen China und dem Westen ist, werden auf dem Landweg Alternativen zur Transsibirischen Eisenbahn untersucht, um vom Monopol und Nadelöhr zugleich unabhängiger zu werden. Allerdings sind in den zentralasiatischen Ländern wie Afganistan, Usbekistan u.a. noch viele Erschließungs- und Lückenschlussprojekte durchzuführen, bevor von einem echten Eisenbahnkorridor gesprochen werden kann. Es ist mit Sprungkosten verbunden, sobald Strecken für den internationalen Transit ertüchtigt werden sollen. Hinzu kommt der große Aufwand vieler Grenzüberschreitungen und Umspurungen bzw. Umladungen auf dem Landweg per Bahn, die Zeit und Geld kosten sowie Transportrisiken bergen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Central Asian rail corridors offer alternatives to the Trans-Siberian


    Weitere Titelangaben:

    Die zentralasiatischen Eisenbahnkorridore bieten Alternativen zur Transsib


    Beteiligte:
    Brice, David (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Propulsion Alternatives for Suburban Rail Corridors

    R. A. Ablamsky / C. M. King | NTIS | 1981


    Shared-Use Rail Corridors

    Resor, Randolph R. / Hickey, T. R. | Transportation Research Record | 2005


    Trans-Siberian kaleidoscope

    Kaderávek, Petr / Bent, Mike / Tsuji, Hisako | IuD Bahn | 2014


    Comparing Multimodal Alternatives in Major Travel Corridors

    DeCorla-Souza, Patrick | Online Contents | 1994


    Comparing Multimodal Alternatives in Major Travel Corridors

    DeCorla-Souza, P. / Jensen-Fisher, R. / Transportation Research Board | British Library Conference Proceedings | 1994