Die Zulassung des TGV POS in Deutschland bringt vielfältige Überraschungen mit sich. Die unter dem Fahrdraht mit hoher Geschwindigkeit bewegte Linie der metallischen Wagendächer induziert in Verbindung mit der elektrischen Traktionskette des TGV im Fahrdraht (15 kV - 16 2/3 Hz) elektrische Resonanzen. Die Abhilfemaßnahmen, die Resonanzen zwischen 9 und 17 kHz vermeiden, werden beschrieben. Das Wissen kommt dem deutschen Velaro D und dem spanischen S100 bei ihrer Zulassung in Frankreich und dem französischen TGV 2N2 bei seiner Zulassung in Spanien zugute.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interactions électricques entre l’infrastructure et les matériels roulants ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Elektrische Wechselwirkungen zwischen dem Fahrdraht und den Triebzügen


    Beteiligte:
    Goérè, David (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch