Bereits in früheren Beiträgen von "Deine Bahn" (siehe dazu Artikel mit der Bestell-Nr. I1272519 und I1273205) wurde über das zwischen September 2009 und September 2011 durchgeführte Forschungsprojekt BeMobility (BerlinelektroMobil) berichtet, an dem zehn Konsortialpartner unter Führung der Deutschen Bahn gemeinsam an der Integration von Elektrofahrzeugen (Elektroautos und -fahrräder) in den Öffentlichen Verkehr gearbeitet haben. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt vom Innovationszenrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ). BeMobility will erreichen, dass Elektrofahrzeuge in den Öffentlichen Verkehr integriert werden und damit eine Technologie- und Nutzungsalternative zum Privatfahrzeug mit klassischem Verbrennungsmotor in Ballungsräumen angeboten wird. Während in den früheren Beiträgen auf die Ergebnisse und die Umsetzung des Projekts eingegangen wurde, stehen im vorliegenden Beitrag die Wenignutzer des elektrischen Carsharing im Fokus. Dabei wird auf die Kundenwünsche und Nutzerakzeptanz eingegangen. Gewünscht sind vor allem eine Steigerung der Fahrzeugverfügbarkeit sowie mehr Flexibilität in Form von One-Way-Fahrten ohne Stationsrückgabepflicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Carsharing mit Elektroautos in Berlin


    Untertitel :

    Kundenwünsche und Nutzerakzeptanz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 41 , 2 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektroautos im Carsharing

    Barthel, Steffen | Online Contents | 2012


    30% Marktanteil fuer Elektroautos bis 2020 - Carsharing

    Kuss,I. / Frost & Sullivan,Frankfurt am Main,DE | Kraftfahrwesen | 2013



    Bizzzzzness. Elektroautos

    Katzensteiner, Thomas | Tema Archiv | 2008


    Wabengürtel. Elektroautos

    Sprong, P.A. | Tema Archiv | 1994