Am Institut für Fahrzeugkonzepte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) in Stuttgart wird an der Entwicklung eines ganzheitlichen methodischen Ansatz zur Masseoptimierung von Schienenfahrzeug-Wagenkästen gearbeitet. Es wurde eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe gewichtsoptimierte Zugkonzepte unter Berücksichtigung des Wagenkastenleichtbaus entworfen werden können. Dabei werden an Hüllen generischer Wagenkästen Topologieoptimierungen vorgenommen und aus den optimierten Strukturen konstruktionsunabhängige Abschätzungen der Wagenkastenmasse abgeleitet. Rechnet man noch die Masse der Ausrüstungskomponenten hinzu, so erhält man die Masse eines vollausgerüsteten virtuellen Wagenkastens. Zusammen mit geeigneten Fahrwerken können die Teilfahrzeuge zu einem kompletten leichtbauoptimierten Zugkonzept zusammengestellt werden. Das höchste Leichtbaupotenzial wurden bei Wagenkästen von 20 m Länge nachgewiesen. Im betrachteten Bereich ist der Unterschied zwischen dem Einzelwagen- und dem Gliederzug vernachlässigbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodische Vorgehensweise zur Erstellung leichtoptimierter Zugkonzepte


    Weitere Titelangaben:

    Methodological approach for creation lightweight optimised train concept


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 137 , 6-7 ; 212-216, 218-219


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Methodische Vorgehensweise zur Erstellung leichtbauoptimierter Zugkonzepte

    König, Jens / Zimmermann, Michael / Konzelmann, Matthias et al. | Tema Archiv | 2013



    Photovoice. Methodische Vorgehensweise und Ergebnisse in Berlin-Pankow.

    Hausigke, Sven / Buchmann, Lisa / Mussack, Philipp | FID move | 2023

    Freier Zugriff

    Methodische Vorgehensweise bei der Weiterentwicklung des TDI-Brennverfahrens

    Blodig,G. / Tschoeke,H. / Ullrich,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2002