Im Jahr 2009 ging es Logistikanbietern in Zypern noch richtig gut. Die Zahl der 3PL-Unternehmen und das Umschlagvolumen verdoppelten sich. Seit Beginn der Wirtschaftskrise aber kämpfen die Unternehmen ums Überleben. Einige Betriebe sind bereits Pleite gegangen, so wurde vor kurzem eine große Supermarktkette mit 23 Filialen geschlossen und sie hinterließ ein Loch von 180 Mio. Euro. Zypern ist ein überwiegend ein Importland, es hat keine Industrie und die Wirtschaft basiert auf Dienstleistungen im Tourismus-, Banken- und Schifffahrtsbereich. Die Auswirkungen auf die Supply Chain stehen noch bevor. Importe sind rund 20 Prozent geschrumpft. Die Arbeitslosigkeit ist von 6 auf 15 Prozent gestiegen. Die Kunden zahlen nicht. Es gibt jedoch Unternehmen, die umsichtig handelten und die wirtschaftlichen Probleme in vorausgesehen und ihr Geschäftsmodell rechtzeitig angepasst haben, wie z. B. Christoudias Logistics oder Genesis Logistics. Es wird berichtet, wie sie durch die Krise kommen. Der Beitrag ist der 5. Teil der Serie "Chance Europa", Teil 1 = I1374468 Interview Straubhaar, Teil 2 I1374464 zu Italien, Teil 3 = I1374470 zu Griechenland, Teil 4 I1374494 zu Spanien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistiker haben Krisenplan


    Untertitel :

    Auf Zypern behaupten sich Dienstleister wie Christoudias Logistics und Genesis Logistic


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Schwieriges Terrain für Logistiker

    Kourela, Ioanna | IuD Bahn | 2011


    Radioaktive Gefahr für Logistiker

    Klo, Kerstin | IuD Bahn | 2011


    Geschäfte für kühne Logistiker

    Klo, Kerstin | IuD Bahn | 2010