Am 29.07.2013 wurde die 5. Straßenbahnlinie von Paris eröffnet. Mit der Netzerweiterung durch die 6,6 km lange Neubaustrecke sollen bis zu 30 000 Passagiere pro Tag eine Verkehrsverlagerung vollziehen. Zwischen Garges Sarcelles im Norden und Marché de Saint-Denis am südlichen Ende, passiert die Straßenbahn 14 Stationen. Die Linie T 5 ist die erste in Paris, auf der 15 Translohr STE3-Züge verkehren. Diese Triebzüge bzw. Oberleitungsbusse fahren auf luftbereiften Rädern und werden durch eine Mittelspurschiene geführt. Die Fahrzeuge sind 25 m lang und nur 2,20 m breit. Die RATP als Betreiber der Strecke entschied sich 2007 für die Verwendung des ungewöhnlichen Verkehrssystems, wegen der geringeren Kosten für die Trasse gegenüber einer konventionellen Straßenbahn. Für die Wartung der Fahrzeuge wurde ein Depot errichtet, auf dessen 14 000 m² bis zu 20 Garnituren Platz finden, wenn noch weitere angeschafft werden sollten. Die Bahnen sind mit sehr leistungsfähigen Bremsen versehen, wobei jedes einzelne Rad über ABS verfügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tramway: Une cinquième ligne pour l'Ile-de-France


    Weitere Titelangaben:

    Straßenbahn: Eine fünfte Linie für das Pariser Becken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch