Die Schottische Regierung startete ein Investitionsprogramm für Ausbau, Modernisierung und Elektrifizierung des Streckennetzes sowie Ausschreibungen für Franchises zum Betrieb von Linien und Netzen, die ebenfalls mit Modernisierungsauflagen verbunden sind. Still liegende Strecken wurden bzw. werden neu eröffnet. Einige Strecken wurden elektrifiziert, um zusammenhängende Netze zu schaffen und einzelne isolierte Dieselbetriebe zu eliminieren. Auch Möglichkeiten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr wurden erörtert, könnten derzeit aber nur über eine Anbindung an Englische Hochgeschwindigkeitslinien realisiert werden. Es werden Argumente und Beispiele für erfolgreich realisierte Projekte dargelegt, wie durch Kooperationen zwischen den Eisenbahnunternehmen und der Industrie - auch unter Ausschreibungsbedingungen - signifikante Kostenvorteile erzielt werden können. Die Ausschreibungen erfolgen auf 10 Jahre mit Revisionsklausel nach 5 Jahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scotland's railways take the high road to growth


    Weitere Titelangaben:

    Die Schottischen Eisenbahnen beschreiten den richtigen Weg zum Wachstum


    Beteiligte:
    Barrow, Keith (Autor:in)

    Erschienen in:

    IRJ International Railway Journal ; 53 , 4 ; 24-26, 28, 30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Scotland's railways

    Anderson, W. J. Verden ;Anderson, Keith ;Stephenson, Brian | SLUB | 2010


    The Romance of Scotland's Railways

    Whatley, Christopher A. | Online Contents | 1994


    Scotland's Canals

    Haynes, Nick | SLUB | 2015


    Scotland's renaissance

    Reed, M. | British Library Online Contents | 2008


    Scotland's aviation history

    Ord-Hume, Arthur W. J. G. | SLUB | 2014