Die japanischen Eisenbahnen schöpfen aus dem Vollen - 127 Mio. Einwohner leben dicht gedrängt auf 75.000 km², davon allein 80 Mio. zwischen Tokio und Osaka. Die Eisenbahnen haben die fünf großen Funktionen: Fahrweg, Betrieb, Fahrzeuge, Fahrzeugführung und Marketing aufeinander abgestimmt und auf den Kunden ausgerichtet. Interoperabilität ist nicht gefragt, die Fahrzeuge sind auf 15 Jahre Lebensdauer ausgelegt. Der Artikel enthält viele Einzelheiten. Japanische Erfolge lassen sich schwer auf Europa übertragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les raisons de la réussite de la grande vitesse ferroviaire au Japon


    Untertitel :

    Quand efficacité rime avec simplicité


    Weitere Titelangaben:

    Die Gründe für den Erfolg des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Japan - Wenn sich Effiziens und Einfachheit "reimen"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    La grande vitesse ferroviaire

    Kopecky, Maurice | IuD Bahn | 1996


    La grande vitesse au Japon

    Online Contents | 1996


    NTV: nouvel opérateur ferroviaire à grande vitesse

    Baron, Laurent / Ciry, Bernard | IuD Bahn | 2012


    Le systeme ferroviaire italien a grande vitesse

    Cavagnaro, M. / Piro, G. / Union Internationale des Chemins de fer | British Library Conference Proceedings | 1991