Translink ist die Behörde für das öffentliche Verkehrswesen in Nordirland. 2012/13 wurden im schienengebundenen Personenverkehr 11,5 Mio. Reisen verzeichnet − ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt gab es 78,5 Mio. Reisen mit Bus und Bahn, womit das Ziel der Regierung von 77 Mio. Reisen übertroffen wurde. Während des Sommers 2013 wurden zwei große Infrastrukturprojekte in wichtigen Städten im Nordosten und Süden des Landes abgeschlossen. Es ist zum einen der Bau eines neuen Bus- und Bahn-Zentrums in Atrim (erster kohlenstoffdioxydarmer Bahnhof in Nordirland) und zum anderen die Rekonstruktion und Erneuerung des Bahnhofs in Portadown. Beide Projekte wurden von der Abteilung für Regionalentwicklung Nordirlands und der INTERREG IVA der EU finanziert. Die Besonderheiten der beiden Projekte werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Translink leads the way in sustainable station development


    Weitere Titelangaben:

    Translink auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bahnhofsentwicklung



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 19 , 6 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch