Die Russischen Eisenbahnen (RZD) setzen in ihren intelligenten Steuerungssystemen verstärkt Module ein, die eine schnelle und effektive Sammlung, Verarbeitung und Auswertung von Informationen zur Überwachung und Steuerung von intelligenten Systemen ermöglichen. Damit wird eine deutliche Verbesserung der Betriebssicherheit erreicht, da die benötigten Informationen betriebsnah und schnell über Sensoren gewonnen werden. Als Beispiele werden das Verhalten von Fahrdraht und Stromabnehmer und die Wechselbeziehungen von Fahrzeugrad und Schiene genannt. Beschrieben werden der Aufbau der Module, die Hardwarekomponenten und die Software, die oft auf vorhandenen Lösungen basiert. Die mit den Steuerungssystemen kooperierenden betrieblichen Informationssysteme sind aufgeführt, zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten sind genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompjuternoe videnie v sostave intellektualnogo upravlenija


    Weitere Titelangaben:

    Computerunterstützung als Bestandteil intelligenter Steuerungssysteme



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 188 , 10 ; 66-69


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Svarka pletej na podvizhnom sostave

    Beljaev, G. P. / Korsja, V. B. | IuD Bahn | 2003



    Ėkspluatacija avtotormozov na podvižnom sostave železnych dorog

    Ministerstvo Putej Soobščenija SSSR / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatelʹskij Institut Železnodorožnogo Transporta / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatel'skij Institut Železnodorožnogo Transporta | SLUB | 1989