Für Stadtbewohner, die keinen eigenen Pkw besitzen und einen Großteil ihrer Wege per ÖPNV, Fuß oder Fahrrad zurücklegen, spielt das Thema multimodale Mobilität eine große Rolle. Vor allem Car-Sharing-Anbieter haben ein großes Interesse, ihre Angebote mit Informationskanälen und Nutzerdaten des ÖPNV zu verknüpfen, damit möglichst viele potenzielle Nutzer erreicht werden. Smartphone-Apps für multimodale Verkehrsangebote befinden sich in Deutschland noch in der Entwicklung bzw. die bisher auf dem Markt verfügbaren Apps wurden überwiegend von branchenfremden Akteuren entwickelt; Verkehrsunternehmen und -verbünde sind dahingehend noch sehr zurückhaltend. In verschiedenen Städten sind mittlerweile erste Apps eingeführt worden. Am Beispiel von drei Apps werden die derzeitigen Möglichkeiten zur multimodalen Wegeplanung in Deutschland aufgezeigt: "moovel" der Daimler AG, "Waymate" eines branchenfremden Vermittlers von Mobilitätsdiensten und "switchh" der Hamburger Hochbahn AG. Anschließend wird ein Einblick in die vielfältige Auswahl an Smartphone-Apps für den ÖPNV in den USA gegeben, die aufgrund einer frühzeitigen und umfassenden Zurverfügungstellung von Echtzeit-Nahverkehrsdaten (Open Data) entstanden ist. Zum Schluss wird diskutiert, wer (Car- und Bike-Sharing-Unternehmen, Verkehrsunternehmen und -verbünde) von der Entwicklung solcher Multimodalitäts-Apps profitiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multimodale Wegeplanung mit Smartphone-App



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 66 , 11 ; 425-428


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Baufreiheit und Wegeplanung im Großherzogtum Oldenburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts

    Frank, Götz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1992


    Multimodale Vielfalt

    Nobis, Claudia | DataCite | 2015

    Freier Zugriff

    Multimodale Funktelefone

    Jentschel, Hans-Joachim / Hanusch, Thoma / Jehring, Frieder et al. | IuD Bahn | 1996


    Multimodale Mehrstufeninteraktion

    SÜSS CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff