Die Bahngesellschaft Canadian National (CN) bereitet sich wie jedes Jahr ganz besonders auf den Winterdienst vor, um den Bahnbetrieb auch bei schlechtesten Bedingungen und erheblichem Schneefall aufrecht erhalten zu können. Die wichtigste Strecke der Gesellschaft liegt zwischen Edmonton in der Provinz Alberta und Winnipeg in Manitoba. Praktisch parallel zu dieser Strecke verläuft die so genannte Prairie North Line, deren Kapazität zur Entlastung der Haupttrasse genutzt werden kann. Für Räumdienste im Winter wird das Personal regelmäßig aufgestockt. Im Februar 2013 stellte die größte kanadische Bahngesellschaft ihr Investitionsprogramm der Öffentlichkeit vor. Canadian National unternimmt Ausbauten von Strecken in der Provinz Saskatchewan, wo teilweise auf zweigleisigen Betrieb umgerüstet wird. In Alberta werden neue Signale an Hauptstrecken, Personen- und Rangierbahnhöfen errichtet. Durch die zusätzlichen Investitionen steigen die Ausgaben für das Netz der Bahn auf 1,88 Mrd. US-Dollar in 2013. Neben den aufgezeigten, technischen Maßnahmen soll auch der Informationsfluss zwischen der Bahn und ihren Kunden, vor allem im Gütersektor verbessert werden. Dies ist besonders wichtig in dem riesigen Flächenstaat, da Rohstoffe wie beispielsweise Erdöl häufig per Eisenbahn transportiert werden.
When winter comes calling
Wenn der Winter anklopft
RT&S - Railway track and structure ; 110 , 1 ; 23-25
01.01.2014
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
When it comes to brake application we prefer air
Engineering Index Backfile | 1928
|`Culture' isn't just corporate when it comes to business
British Library Online Contents | 2013
|Edit in MPEG-2? When Push Comes to Shove
British Library Online Contents | 1999
|Networking - Networking is invaluable when it comes to sales.
Online Contents | 2009
Mechanical systems have the edge when it comes to unloading
British Library Online Contents | 2006