Motiviert durch eine entsprechende europäische Konferenz bei der UIC ("Learning for the future") schildert die Autorin, wie die Ausbildung für eisenbahnspezifische Berufe in Polen aktuell organisiert ist. Sie geht dabei insbesondere auf die Angebote des Eisenbahninstituts (Instytut Kolejnictwa) und deren Kooperationen mit der Polnischen Eisenbahn (insb. PKP PR, PKP PLK) ein, deren Ausrichtung sich stark an den Praxisbedürfnissen orientiert. Dabei finden auch immer mehr neue Lernformen wie E- und Blended-Learning Anwendung. Nichtsdestotrotz ist in bestimmten Berufen weiterhin eine stark Generationenkluft festzustellen, die in einigen Spezialisierungsrichtungen zu Nachwuchsmangel führt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europejski rynek usług szkoleniowych w obszarze transportu szynowego - doświadczenia Instytutu Kolejnictwa


    Weitere Titelangaben:

    Der europäische Markt für Schulungen im Bereich des Schienenverkehrs - Erfahrungen des Eisenbahninstitut



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 69 , 1 ; 12-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch





    Rynek PPP w obszarze infrastruktury transportu

    Zagozdzon, Beata | IuD Bahn | 2013


    Infrastruktura transportu szynowego w miastach

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Transportowa Debata Ministerialna "Problemy polskiego transportu szynowego"

    Polen, Ministerstwo Infrastruktury / Politechnika Śla̜ska, Katedra Transportu Szynowego | TIBKAT | 2011