Die Erneuerung des Gleisbettes durch Austausch des Schotters ist ein arbeits- und kostenintensives Verfahren. Es belastet die Umwelt durch den Einsatz großer Maschinen und die Entsorgung des alten Schotters. Das RTRI in Japan hat ein Verfahren zur Wiederherstellung der Tragfähigkeit des Gleisbettes untersucht, bei dem der vorhandene Schotter mit einer Vergussmasse auf Zementbasis mit niedriger Festigkeit verstärkt wird. Diese Vergussmasse besteht aus zwei Komponenten und wird auf der Baustelle aus zwei ca. 300 Liter fassenden Behältern durch ein gemeinsames Füllrohr gemischt und in das Schotterbett eingefüllt. Dynamische Versuche an Gleismodellen im Maßstab 1:1 und Feldversuche an bestehenden Bahnstrecken bewiesen die Einsatzfähigkeit dieses Verfahrens zur Verlängerung der Nutzungszeit von Schottergleisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of railway roadbed improvement method for existing lines by reusing deteriorated ballast


    Weitere Titelangaben:

    Methode zur Verbesserung des Gleisbettes bei vorhandenen Strecken durch Wiederverwendung von abgenutztem Schotter



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 2014 , 1 ; 46-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Development of Railway Roadbed Improvement Method for Existing Lines by Reusing Deteriorated Ballast

    Nakamura, T. / Momoya, Y. / Muramoto, K. et al. | British Library Online Contents | 2014



    Sub-ballast slabs cure unstable roadbed

    Miller, A.A. | Engineering Index Backfile | 1938


    Ballast maintenance for the best roadbed

    Nunez, Jennifer | IuD Bahn | 2013