Beim Heraustrennen von verklebten Frontscheiben mit oszillierenden Spezialmessern, z. B. aus Fahrzeugen des ÖPNV, treten für die betreffenden Mitarbeiter vibrationsbedingte Belastungen auf. Dies kann schon bei täglichen Einsatzzeiten von nur wenigen Minuten auf Dauer zu erheblichen Gesundheitsschäden führen. Es existiert eine diesbezügliche Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung, deren Einhaltung beispielsweise in einer Karosseriewerkstatt nur schwer zu realisieren ist. Fachlaute aus Verkehrsunternehmen und der VBG arbeiten zusammen dem Institut für arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) daran, Präventionsmaßnahmen bei der Arbeit mit oszillierenden Spezialschneidern zu prüfen und alternative Verfahren zu bewerten. Die Ergebnisse sind im Beitrag kurz zusammengefasst. Auf persönliche Schutzausrüstungen wird hingewiesen, ebenso auf ausführliche Informationen in einer VBG-Fachinformation.
Handlungshilfe zum Heraustrennen von Fahrzeugscheiben
Hand-Arm-Vibrationsbelastungen
Sicherheitsreport Spezial ÖPNV/Bahnen ; 2 ; 2-3
01.01.2014
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.