Einer von US-amerikanischen Verkehrswissenschaftlern aufgestellten These zufolge führen dichte, für den ÖPNV geeignete Siedlungsstrukturen infolge der geringeren Reisegeschwindigkeiten zu volkswirtschaftlichen Wohlstandsverlusten. Sie sind der Meinung, dass Investitionen vor allem in den schienengebundenen Verkehr eine immense Vernichtung von öffentlichem Geld ohne Nutzen sind. Die Begründung: dünn besiedelte "automobile" Siedlungsstrukturen - wie in Nordamerika - führen gegenüber dichten ÖPNV-affinen Siedlungsstrukturen - wie in Europa oder Asien - zu einer deutlich verringerten persönlichen Reisezeit im motorisierten Individualverkehr (laut empirischem Vergleich von nordamerikanischen mit europäischen Städten). In einer Studie der TH Nürnberg wurden die ökonomischen und ökologischen Zusammenhänge von Siedlungsdichte und -verteilung sowie Verkehrssystemen genauer untersucht. Die aufgestellte These sollte mit Hilfe eines standardisierten Stadtmodells auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Die Studie ergab, dass die Hypothese, eine Verbesserung des Verkehrsangebotes im öffentlichen Verkehr führe in Summe zu einer Erhöhung der Gesamtreisezeiten aller Nutzer, nicht bestätigt werden kann. Die Verbesserung der Angebotsqualität ergab sogar eine Reduzierung der Gesamtreisezeit um rund zehn Prozent. Der Beitrag beschreibt Ansatz und Methodik der Studie, Modellaufbau und Kalibrierung sowie die Abbildung der Verkehrsnachfragen und stellt abschließend die Ergebnisse und die Auswirkungen auf die Reisezeit vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewirkt Reurbanisierung Reisezeit- und Wohlstandsverluste?


    Untertitel :

    Makroskopische Analyse der Auswirkungen von Verkehrsangebot und Siedlungsstruktur auf ökonomische und ökologische Indikatoren


    Weitere Titelangaben:

    More time consuming commuting and less welfare due to reurbanisation?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 32 , 3 ; 15-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Reisezeit

    Schumann, Wolfgang | DataCite | 1926


    Reisezeit - Heimatzeit

    Avenarius, Ferdinand | DataCite | 1916


    Schätzung der Reisezeit

    Dr. Treiber, Martin / Dr. Kesting, Arne | Springer Verlag | 2010


    Reisezeit - Auto am beliebtesten

    Online Contents | 1996