Die Pariser RER Linie E ("Eole") verbindet die östliche Peripherie mit dem Stadtzentrum. Sie wurde zwischen 1999 und 2003 realisiert und endet derzeit unter dem Bahnhof St. Lazare. Die Verlängerung Richtung Westen war stets vorgesehen, wurde aber bislang nicht in Angriff genommen. Im März 2014 wurden endlich die Mittel für das Vorprojekt zur Weiterführung freigegeben. Die neue Trassierung sieht die Anbindung des boomenden Geschäftsviertels La Défense und die abschnittsweise Parallelführung zur stark überlasteten Linie Ost-West-Linie A vor. Kernstück ist ein acht Kilometer langer Tunnel von St. Lazare bis Nanterre-La Folie mit drei neuen Stationen. Nanterre wird Endpunkt für die von Osten kommenden Züge sein. Im weiteren Verlauf wird die RER-Linie entlang der Bestandsstrecke Richtung Normandie bis Mantes geführt werden. Die umfangreichen Arbeiten an der überregional wichtigen Strecke müssen bei laufendem Betrieb erfolgen. 2015 wird mit den Bauarbeiten begonnen. Die Tunnelstrecke soll 2020 fertiggestellt werden, die Verlängerung 2022. Für die RER E werden neue Fahrzeuge beschafft werden, und es wird im Tunnelabschnitt erstmalig automatischer Fahrbetrieb realisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le grand pari d’Eole


    Weitere Titelangaben:

    RER-Linie E: Der große Schritt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Le Rail ; 206 ; 22-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Transports en commun: le grand pari lilloi

    Roux, Albert Le | IuD Bahn | 1998


    Au-delà du débat public: Grand Pari

    Leblond, Francoi | IuD Bahn | 2012


    Gros plan: Le Grand contournement de Pari

    Keseljevic, Christophe | IuD Bahn | 1996



    Tramway de Pari

    Le Roux, Albert | IuD Bahn | 1999