Schon von 1907 bis 1925 befuhr eine Zahnradbahn den Puy de Dôme, ein 1465 m hoher Berg im französischen Departement Puy-de-Dôme in der Region Auvergne. Nach einem Streckenneubau wurde 2012 die neue elektrisch betriebene Zahnradbahn in Betrieb genommen. Vier moderne Triebzüge des Schweizer Herstellers Stadler mit 1500 V Gleichstromantrieb bewältigen die Steigungen von maximal 15,5 % auf dieser Meterspurstrecke. Jeder Triebzug kann 200 Fahrgäste befördern; die Bergfahrt dauert 15 Minuten. Der Streckenneubau erforderte Ausgaben in Höhe von 86 Mio EUR. Pro Jahr wurden 300.000 Fahrgäste erwartet; im Jahr 2013 wurde diese Zahl weit überschritten. Der Artikel beschreibt weitere Details dieser Zahnradbahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Coup d'oeil sur le Panoramique des Dôme


    Weitere Titelangaben:

    Blick auf die "Panoramique des Dômes" (Zahnradbahn in der französischen Region Auvergne)



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 2014 , 546 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le panoramique des Dôme

    Bent, Mike | IuD Bahn | 2012


    Coup d'oeil vers l'avenir

    Lefevre,J.C. | Kraftfahrwesen | 1991



    Coup d'oeil sur la reference mobile

    Barbe, J.-F. | British Library Online Contents | 2007


    Coup-d'œil sur la Grande-Bretagne

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1776