Elastische Zwischenlagen beeinflussen die Kontaktkraft Rad/Schiene (und damit die Rollkontaktermüdung) sowie die Stützpunktkraft (und damit die Instandhaltungsintervalle des Schotters). Unter der Auslegung elastischer Zwischenlagen wird im Beitrag die Festlegung ihrer Dicke in Abhängigkeit von Material und Einsatzbedingungen verstanden. Inhalt des Beitrags ist die quantifizierte Auslegung von Zwischenlagen, wobei schwerpunktmäßig die Nichtlinearität des Kraft-Verformungsverhaltens der Zwischenlagen betrachtet wird, welches aus der Geometrie, dem Querverformungsverhalten sowie der Nichtlinearität der Stoffgesetze resultiert. Im Ergebnis dieser Nichtlinearität ist die Auslegung der Zwischenlagen von den Einsatzbedingungen (Stützpunktkraft und Vorspannkraft) abhängig. Eine gute Auslegung in diesem Sinne ist dann erreicht, wenn die elastischen Eigenschaften der Zwischenlage nur unbedeutend durch die Einsatzbedingungen beeinflusst werden. Als zusätzliches Kriterium der Auslegung kann schließlich der Energieverbrauch der elastischen Zwischenlagen (Reibungsenergie- und Leistungsbedarf des Zugs) herangezogen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auslegung elastischer Zwischenlagen


    Weitere Titelangaben:

    Dimensioning of elastic intermediate layer



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch