Der vom ETR 500 erzeugte Lärm ist in drei Versuchsphasen analysiert worden, wobei das Wachsen der Intensität als Funktion des Laufweges infolge Veränderungen der Radlaufflächen besonders beobachtet wurde. Vorherrschende Lärmquelle ist der Berührbereich Rad/Schiene. Unrundheiten der Triebradsätze bestimmen die höchste Lärmintensität, der Durchschnittswert hängt vom Zustand der Laufradsätze ab. Die Klotzbremsen der Triebköpfe wirken sich akustisch negativ aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Emissione sonora del treno in funzione della velocità ed efficacia delle diverse tipologie di barriere antirumore


    Weitere Titelangaben:

    Lärmabstrahlung des Zuges in Funktion der Geschwindigkeitund Wirksamkeit unterschiedlicher Bauarten vonLärmschutzwänden



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 48 , 6 ; 443-453


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1993


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Tav: Treno Alta Velocita SpA

    Inca Lza, E. | British Library Online Contents | 1995


    TAV: Treno Alta Velocita SpA

    Inca Lza, E. / International Union of Railways| Community of European Railways| Union of European Railway Industries | British Library Conference Proceedings | 1995


    Emissione sonora dei rotabili ferroviari

    Scarano, Pasquale | IuD Bahn | 2003



    Valutazione teorico-sperimentale del comportamento delle barriere antirumore su linee ad alta velocità

    Evangelista, Luigi / Vittozzi, Angelo / Silvestri, Gianluca | IuD Bahn | 2009